brand eins ist das Wirtschaftsmagazin, das nach den Hintergründen sucht und nach den Zusammenhängen.
Wir nehmen scheinbar Vertrautes auseinander und setzen es neu zusammen, wir kreuzen Wirtschaft mit Kultur und Gesellschaft. Unser Angebot ist der Perspektivwechsel - denn neue Sichtweisen sind entscheidend für eine Wirtschaft, in der Kreativität und Wissen die wichtigsten Produktivfaktoren sind.
brand eins beschreibt den momentanen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft, den Übergang vom Informations- zum Wissenszeitalter. brand eins zeigt die Bruchstellen, die sich dabei ergeben und liefert Vorlagen, Ideen und Konzepte für alle, die diesen Wandel aktiv vorantreiben oder von ihm berührt werden.
Die Philosophie von brand eins leitet auch mein Beratungsverständnis - „... Wir nehmen scheinbar Vertrautes auseinander und setzen es neu zusammen ...“ » www.brandeins.de
Die Deutsche Gesellschaft für Supervision ist ein Berufsverband, in dem über 2700 SupervisorInnen organisiert sind. Die DGSv setzt Standards der Ausbildung von SupervisorInnen, ist eine Plattform für den fachlichen Austausch und bietet auf der Homepage eine komfortable Suchmaske für BeraterInnen. Viele Tagungen sind auch für Abnehmer von Supervision interessant und offen. Bernd Jansen ist Gründungsmitglied der DGSv. » www.dgsv.de
Auf dieser Seite finden Sie interessante Angebote für gruppendynamische Trainings und Fortbildungen. Sie haben direkten Zugang zu den Trainern und Trainerinnen der Sektion Gruppendynamik. Bernd Jansen ist Trainer für Gruppendynamik in der DGGO.
» www.gruppendynamik-dagg.de
Der Perlentaucher ist ein Kulturmagazin im Internet. Als Service bietet es eine tägliche Auswertung der Buchrezensionen in den sechs besten deutschsprachigen Zeitungen. Zu jeder einzelnen Buchkritik verfassen sie eine Notiz, die die Tendenz der Kritik in eigenen Worten wiedergibt. In der Bücherschau der Woche lassen sich die Notizen der letzten sechs Erscheinungstage nach Zeitung oder Themen sortiert abfragen. Unter Literaturbeilagen finden sich die Notizen - nach Zeitungen und Themen sortiert - aus den Literaturbeilagen der Tageszeitungen seit Herbst 1999.
» www.perlentaucher.de
SUCHEN & FINDEN:
In der Zeitschrift Supervision habe ich im neuen Heft 4/2014 im Rahmen des Themas "Supervision mach Sinn" einen Beitrag veröffentlicht:
"Werteentwicklung - Eine berufsbiografische Reflexion"
Diesen Beitrag können Sie hier als PDF öffnen.
Strategiecher Dialog ist ein Beratungsangebot für Führungskräfte und Geschäftsführer / Inhaber mittelständischer Unternehmen. Mehr dazu im Interview: "Coaching ist strategischer Dialog"
Zum zwanzigjährigen Bestehen professioneller Ausbildung von SozialarbeiterInnen an der Vytautas Magnus Universität in Kaunas, Litauen, habe ich für die "Entwicklung und Implementierung der Ausbildung von SupervisorInnen" die Silbermedaille der Universität verliehen bekommen.
Vortrag auf der internationalen Fachtagung zum 20 jährigen Bestehen der Ausbildung von SozialarbeiterInnen an der Vytautas Magnus Universität in Kaunas, Litauen.
Und Vortrag in Klaipeda University (Litauen) zur International Scientific Conference "Features and challenges of social work professionalisation" 18./19. April 2013
PDF in deutsch, englisch und litauisch hier.
Für die Zeitschrift supervision habe ich im Heft 1/2012 in dem Bereich "Erlebte Literatur" als "Erlebter Film" den Film MELANCHOLIA von Lars von Trier besprochen.
Den Text können Sie hier als PDF lesen und downloaden.
Seit Jahren setzen wir uns für die Belange neurologisch erkrankter oder verunfallter Kinder und Jugendliche ein.
» mehr...
Als Vorstand und Geschäftsführer in der Kinderneurologiehilfe Münster e.V engagiere ich mich zusammen mit der hauptamtlichen Geschäftsführerin und Vorstandsvorsitzenden Gertrud Wietholt für Versorgung von Kindern und Jugendlichen nach erworbenen Hirnschädigungen. Dazu viele Informationen auf unserer Webseite. Diesen Hinweis verbinde ich auch mit der Bitte um Unterstützung dieser Arbeit, die sich ausschließlich durch Spenden finanziert.
Veröffentlichungen in Litauen
Seit über 10 Jahren begleite ich die Entwicklung professioneller Supervision in Litauen.» mehr...
In einem Sammelband des Fachbereichs Soziale Arbeit an der Vytautas-Magnus-Universität in Kaunas sind 2 Veröffentlichungen in Litauisch, die ich unter "meine.Vita / Veröffentlichungen" als PDF zur Verfügung stelle.
Publikacijos Lietuvoje
Jau daugiau nei dešimtmetį lydžiu profesionalios supervizijos raidos procesą Lietuvoje. Supervizijos temai skirtame leidinyje, kurį išleido Kauno Vytauto Didžiojo universiteto Socialinės gerovės fakultetas, skelbiamos dvi publikacijos lietuvių kalba, kurias čia pristatau PDF formatu.